Wir züchten reinrassige Labrador Retriever aus der Arbeitslinie. (wir verwechseln es nicht mit FT/AL)
Unser Zuchtziel sind gesunde, wesensfeste und führige Familienhunde – arbeitswillig und mit einem hohen
“will to please”.
Unsere Hunde sind frei von allen getesteten Erbkrankheiten, regelmäßig geimpft, entwurmt und besitzen die tierärztliche Zuchtzulassung.
HD A1/A1
ED 0/0
PATELLA 0/0
vollzahnig / Scherengebiss
Herzuntersuchung ohne Befund
Sämtliche Unterlagen können vor Ort eingesehen werden.
(selbstverständlich auch vom Deckrüden, inkl. Untersuchungsergebnisse)
In verantwortungsvolle Hände geben wir unsere Welpen frühestens nach der 9. / 10. Woche. Dann sind die Hunde mehrfach entwurmt, sowie geimpft und gechipt.
Die Abgabe erfolgt mit:
- Kaufvertrag
- Ahnentafel
- EU Heimtierausweis
- Welpenmappe mit Informationsmaterial
- dem gewohnten Futter für die ersten Tage
- weiterem Futterplan, als Empfehlung
- Handreichung für die Zeit bis zum ersten Lebensjahr
Vor dem Abgabetermin veranstalten wir immer 3-4 sog. Welpentreffen, bei denen die zukünftigen neuen Eigentümer Zeit mit ihren Welpen verbringen, wir einige wichtige Dinge ansprechen und allerlei Fragen gestellt werden können.
An 1-2 Terminen ist zudem eine Hundephysiotherapeutin dabei und erzählt einige wissenswerte Dinge über ED / HD, Ernährung, Bewegung etc. pp. (Das sind natürlich alles keine “Pflichttermine”)
Der Verkauf eines Welpen bildet für uns nicht das Ende einer “Wertschöpfungskette”.
Den neuen Eigentümern stehen wir auch künftig nach bestem Wissen und Gewissen zur Seite und sind der erste Ansprechpartner, falls gewünscht.
Wir verpaaren ausschließlich mit blutsfremden, gesunden Rüden. Diese müssen zudem vom Wesen, Charakter sowie der Optik unserer züchterischen Idealvorstellung entsprechen.
Voraussetzung:
- Zuchtzulassung / tierärztliche Untersuchungsbescheinigung
- Ahnentafel
- Röntgenuntersuchung HD (Hüftgelenkdysplasie)
- Röntgenuntersuchung ED (Ellbogendysplasie)
- Augenuntersuchung (PRA)
- div. Gentests
Bzgl. des Sachkundenachweises nach § 11 Tierschutzgesetz, haben wir eine Freigabe vom Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung in Vechta.